Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Moby Dick" von Herman Melville. Premiere am 7. September 2024 im Gr ...
Moby Dick
Programmheft (Umschlag) zu "Moby Dick" von Herman Melville. Premiere am 7. September 2024 im Gr ...
Programmheft (Umschlag) zu "Moby Dick" von Herman Melville. Premiere am 7. September 2024 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_PH1130

Moby Dick

SerientitelD'haus ; 220
Untertitelvon Herman Melville
NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1972)
Fotograf*in
Date2024
DescriptionEnthält die Besetzung, Texte von Robert Koall über Robert Wilson und Herman Melville, Handlung, Szenenfotos, Songtexte, Biografien der Beteiligten und das Watermill Center.


Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: jeweils 64 Seiten: Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Department TM Sammlungen
Programmheft (umschlag) zu "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann. Weltpremiere bei den Ruhrfestspi ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
Programmheft zu "Das Dschungelbuch"! von Rudyard Kipling. Premiere am 19. Oktober 2019 im Schau ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Programmheft (Umschlag) zu "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing. Premiere am 18. D ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
Programmheft (Umschlag) zu "Moby Dick" von Herman Melville. Premiere am 7. September 2024 im Gr ...
Herman Melville
07.09.2024 (2024/2025)
Programmheft zu "Die Orestie" - Tragödie von Aischylos. Premiere am 14. September 2017 im Centr ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
Programmheft (Umschlag) zu "Moby-Dick" nach dem Romans von Herman Melville in einer Bühnenfassu ...
Herman Melville
09.09.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herman Melville
25.11.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Koek
23.02.2013 (2012/2013)
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree