Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zur Internationalen Ballett- und Tanzgala 2024 in Augsburg
Internationale Ballett- und Tanzgala
Programmheft (Umschlag) zur Internationalen Ballett- und Tanzgala 2024 in Augsburg
Programmheft (Umschlag) zur Internationalen Ballett- und Tanzgala 2024 in Augsburg
Herausgeber: Staatstheater Augusburg
Object numberTM_PH1112

Internationale Ballett- und Tanzgala

SerientitelProgramm Nr. 11 - Spielzeit 2023/24
NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 2018)
Redaktion
Date2024
DescriptionProgrammheft zur Gala 2024 (11. und 12.2.2024) in der Spielstätte martini-Park des Staatstheaters Augsburg.

Neben dem Programm werden die Mitwirkenden und die Stücke vorgestellt. Die Teilnehmenden kommen aus Kompanien in Augsburg, München, Berlin, London, Stuttgart, Plauen-Zwickau, Düsseldorf-Duisburg, Stockholm.

Zu den eingeladenen Gästen gehörten Futaba Ishizaki & Gustavo Carvlaho (Ballett am Rhein) mit Ausschnitten aus "Carmen" "Coppelia".
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Exemplar: 26 Seiten: farbige Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Staatstheater Augusburg
Department TM Sammlungen
Programmheft (Umschlag) zur 10. Tanzgala am 18.05.2024 im Grossen Haus, Theater Pforzheim
Theater Pforzheim
2024
Programmheft "Poeten, Virtuosen, Charaktere" am 9. Juni 2013 - Opernhaus Düsseldorf im Rahmen d ...
Deutsche Oper am Rhein
09.06.2013 (2012/2013)
Korrespondenz vom Kunstverein Augsburg an Otto Piene
Kunstverein Augsburg e.V.
11.01.1965; 04.02.1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elisabeth Stöppler
2018
"Hamlet" im Hamlet-Schloß, 1938
Gustaf Gründgens
1938
Objekttyp Inszenierung
Christian Noack
10.11.1954 (1954/1955)
Programmheft zu "Die Zirkusprinzessin" von Emmerich Kálmàn. Deutsche Oper am Rhein, Premiere in ...
Deutsche Oper am Rhein
2014-2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacquelyn Wagner
2015
Programmheft (Umschlag) zu "Nijinsky-Gala XLVII" im Rahmen der 47. Ballett-Tage am 3. Juli 2022 ...
Hamburg Ballett John Neumeier
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gesellschaft der Freunde junger Kunst E.V.
21.05.1965
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree