Skip to main content
Object numberK 1964-52

Frühlingslandschaft (Flensburger Förde)

Künstler*in (DE, 1883 - 1970)
Provenienz (DE, 1910 - 1983)
Date1913
MediumHolzschnitt auf Japanpapier
DimensionsBlattmaß: 34 x 26,5 cm
Darstellungsmaß: 25,5 x 21 cm
Klassifikation(en)
Exhibition HistoryGraphik des Expressionismus. Ein Geschenk an das Kunstmuseum der Stadt Düsseldorf, Kunstmuseum der Stadt Düsseldorf, 16. Dezember 1964 bis 17. Januar 1965 (?)
(Das Blatt ist im gleichnamigen Katalog abgebildet. Es kann jedoch nicht im Einzelfall nachgewiesen werden, welche Blätter ausgestellt waren)

01.04.1991 - 25.06.1991
Krefeld, Krefelder Kunstmuseen: Holzschnitte des deutschen Expressionismus
Bibliography TextAusst. Kat. Klee, Marc, Nolde... Expressionistische Graphik aus der Sammlung Dr. Hans Lühdorf, hrsg. v. Gunda Luyken und Beat Wismer, Wienand Verlag, Köln 2015, S. 136, Abb. S. 47

Ausst.-Kat. Graphik des Expressionismus, Düsseldorf 1964/65, Nr. 7

Annemarie und Wolf-Dieter Dube: Erich Heckel. Das Graphische Werk, Bd. I: Holzschnitte, New York 1964, Nr. 255

Vgl. Katalog der Sonderausstellung "Erich Heckel", Hannover 1919, Nr. 165
Institution Kunstpalast
ProvenanceErworben von Hans Lühdorf 1939-1945
Geschenk an Kunstmuseum Düsseldorf 1964
Zwei Ruhende
Erich Heckel
1931
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Heckel
1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Heckel
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Heckel
1916
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Heckel
1913
Kleine Brücke bei Soest
Wilhelm Morgner
1911
Krankenhauskaspar
Wilhelm Morgner
um 1910
Männerkopf
Wilhelm Morgner
1910
Bauerngang
Heinrich Campendonk
1918
Kirche (mit Turm und Apsis)
Lyonel Feininger
1919
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree