Object numberLMD.KT-129
Aufsatzmaske
NameFiguratives Objekt
Herkunftsgesellschaft
Unbekannt
(Kamerun, Grasland)
Besitzer*in
Aquazoo Löbbecke Museum
(Deutschland, gegründet 1904)
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Beteiligte Körperschaft
Löbbecke-Museum
(Deutschland, gegründet 1904)
Beteiligte Person
Horst Sieloff
, Leiter der Kamerun-Expedition des Löbbecke-Museums 1936 (1895 - 1971)
Beteiligte Person
Dr. Paul Kuliga
, Teilnehmer der Kamerun-Expedition des Löbbecke-Museums 1936 (1878 - 1948)
Beteiligte Person
Ari Walter Kampf
, Teilnehmer der Kamerun-Expedition des Löbbecke-Museums 1936 (1894 - 1955)
Datevor 1936
MediumHolz, farblich eingetönter transparenter Überzug, Pflanzenfaser, Kordel und Nagel
DimensionsH. 34,5 cm, B. 30 cm, T. 20,5 cm
Descriptiongeschnitzter Kopf, mit Öffnung auf der Rückseite und Aufhängung (Nagel und Kordel), teils dunkel farbig gefasst.Klassifikation(en)
Herstellungsort
- Cameroun, Grasland
Portal-MaterialHolz (pflanzliches Material)
Portal-Materialpflanzliches Material
Portal-MaterialMetall
Copyright Digitalisat© Aquazoo Löbbecke Museum
Collections
Institution
Aquazoo Löbbecke Museum
Department
LMD Kulturgeschichte
ProvenanceDieses Objekt gelangte mit hoher Wahrscheinlichkeit 1936 durch eine Kamerun-Expedition nach Düsseldorf. Seine Provenienz wurde im Rahmen eines Erstcheck-Projekts untersucht (Forschungsstand: Dezember 2024). Provenienzforschung ist ein fortlaufender Prozess, in dem sich die Quellen- und Informationslage ändern kann. Neue Erkenntnisse werden hier zeitnah veröffentlicht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Provenienzforschungsstelle der Landeshauptstadt Düsseldorf: provenienzforschung@duesseldorf.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Provenienzforschungsstelle der Landeshauptstadt Düsseldorf: provenienzforschung@duesseldorf.de.