Object numberFM.Film.68036
[Fragmente einer oder mehrerer Wochenschauen, Moskau, 1924 – 1929, 1957, 1960 – 1962 und 1968: Prager Frühling, Sputnik, 13. Kongress der Jungen Leninistischen Partei und Kubakrise]
Regie
Unbekannt
Behandelte Person
Josef W. Stalin
(1878 - 1953)
Behandelte Person
Lew Borissowitsch Kamenew
(1883 - 1936)
Behandelte Person
Leo Trotzki
(1879 - 1940)
Behandelte Person
Clara Zetkin
(1857-1933)
Behandelte Person
Nikita Chruschtschow
Behandelte Person
Anastas Ivanovič Mikojan
Behandelte Person
Fidel Castro
Behandelte Person
Feliks Jakovlevič Kon
(1864 - 1941)
Date1924 – 1929, 1957, 1962 und 1968
Description"Teile einer oder mehrerer Wochenschauen. Es beginnt mit kurzen, fragmentarischen Zusammenschnitten von Protesten und zerstörten Straßenschildern in Prag, bei denen es sich höchstwahrscheinlich um den Prager Frühling handelt, sowie Aufnahmen aus dem Weltall und von der Raumfahrttechnologie um Sputnik. Danach folgt ein Bericht vom 13. Kongress der Jungen Leninistischen Partei, bei dem Parteidelegierte Reden vor Kindern und Jugendlichen auf dem Roten Platz halten, darunter Kamenew, Trotzki und Zetkin. Im zweiten Abschnitt geht es um die Kubakrise. Es sind Bilder einer Fernsehansprache Fidel Castros sowie unterschiedliche Stationen seines Treffens mit Anastas Mikojan gezeigt: beim Besichtigen von Ackerbau und Flugzeugtrümmern, beim Gespräch mit Einwohnern, dem Besuch einer Schule. Es dominieren Aufnahmen von Soldaten und Soldatinnen, Panzern, Raketen und Aufrüstung. Zum Schluss wird ein kurzer Teil einer Rede von Chruschtschow mit Bildern kubanischer Soldaten, die Fotos von Kindern anschauen, verbunden."ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "Genosse Kamenew grüßt vom 13. Kongress der Jungen Leninistischen Partei."
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] ""….Tragen Sie das Banner Lenins…. ….Seien Sie vorbereitet……" Genosse /Kamenew./"
ZT3: [Übers. mit Google Übersetzer] "… Immer bereit …"
ZT4: [Übers. mit Google Übersetzer] ""[nicht lesbar] im Namen des Genossen Lenin und in solch einer Höhe, dass es für das gesamte Fest sichtbar wäre?" [nicht lesbar]"
ZT5: [Übers. mit Google Übersetzer] "Rede von Genosse Trotzki."
ZT6: [Übers. mit Google Übersetzer] "Hier auf diesem Platz liegen die im Kampf Gefallenen. Hier stehen die Delegierten des Parteitages,"
ZT7: [Übers. mit Google Übersetzer] "der von Wladimir Iljitsch geschaffen wurde, dessen Name euch gegeben wurde."
ZT8: [Übers. mit Google Übersetzer] "Denkt daran, dass Lenins für Jahrhunderte geboren werden. Niemand kann Lenin werden - "
ZT9: [Übers. mit Google Übersetzer] "- aber jeder kann ein Leninist werden, der ehrlichen Mut und Herz hat"
ZT10: [Übers. mit Google Übersetzer] "Um den Kampf fortzusetzen, seien Sie bereit für diesen Kampf!"
ZT11: [Übers. mit Google Übersetzer] "Genosse Feliks Kon liest den Text des feierlichen Versprechens der "Jungen Leninisten" vor"
ZT12: [Übers. mit Google Übersetzer] "Ende des Films""
Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2025
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme
Unbekannt
1924 – 1925, ca. 1931, 1933, ca. 1935 – 1938, 1941 – 1945, 27. Januar 1924 und 24. Januar 1930
Wladimir Iljitsch Lenin
ca. 1924 und 27. Januar 1924
Unbekannt
08.06. – 07.08.1922 und 20.06.1918
Unbekannt
01. Juli 1922 und 05. – 09. August 1922
Unbekannt
Oktober 1944 ? und 1935 – 1944
Unbekannt
31.08.1944 ? und 1941 – 1945