Skip to main content
I DE UNGE AAR
Your browser does not support embedded PDF files.
Werberatschlag zu dem Film "I de unge Aar", Dänemark, 1915 (Digitalisat)
Object numberFM.Film.68023

I DE UNGE AAR

Titel DeutschSchwarze Tage
Regie (DK, 1867 - 1932)
Date1915
DescriptionDer moralisch hochrangige Schuldirektor ist verheiratet und hat eine Tochter. Ihn quält jedoch eine Jugendsünde: die Vaterschaft für die unehelich geborene Tochter. Er beschließt, das uneheliche Mädchen aufzusuchen. Gemeinsam machen sie einen Spaziergang im Park und als sie sich trennen wollen, küsst er seine lange vermisste Tochter auf die Stirn. Als seine andere Tochter zufällig vorbeikommt und ihren Vater mit einer jungen Frau sieht, missversteht sie die Situation.
(IMDB)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLiebesfilm
Department FM Filme
Programmheft "Heftgarn" von Judith Herzberg
Judith Herzberg
17.02.2001 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
15.12.1990 (1990/1991)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
30.04.1976 (1975/1976)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
25.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.01.2009 (2008/2009)
Programmheft zur konzertanten Aufführung "Rigoletto" von Giuseppe Verdi, Premiere an der Deutsc ...
Giuseppe Verdi
24.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
25.03.1990 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
23.01.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree