Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Cho-Cho San". Tanztheater nach der Erzählung »Madame Butterfly« von ...
Cho-Cho San
Programmheft (Umschlag) zu "Cho-Cho San". Tanztheater nach der Erzählung »Madame Butterfly« von ...
Programmheft (Umschlag) zu "Cho-Cho San". Tanztheater nach der Erzählung »Madame Butterfly« von John Luther Long, von Nene Okada und Marco Girardin. Premiere am 8. September 2023 im Düsseldorfer Schauspielhaus, Unterhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTMIN_2023-2024 Düsseldorf7

Cho-Cho San

UntertitelTanztheater nach der Erzählung "Madem Butterfly" von John Luther Long - von Nene Okada und Marco Girardin - mit Texten von Anton Schreiber
Choreograph*in (geboren 1996)
Komponist*in (IT, geboren 1991)
Vorlage von (US, 1861 - 1927)
Autor*in (DE, geboren 1991)
Theater (gegründet 1951)
Tänzer*in (geboren 1996)
Schauspieler*in (geboren 2000)
Musik (IT, geboren 1991)
Date08.09.2023 (2023/2024)
DescriptionInhalt:
Eine junge Frau steht am Strand von Nagasaki. Sie wartet – auf ein Segel am Horizont, ein uneingelöstes Versprechen und eine vielleicht längst verlorene Liebe. Tag für Tag steht sie da, Wochen und Monate vergehen. Es ist ein angestrengtes, fieberhaftes Warten. Einmal werde er zurückkommen, hat Pinkerton gesagt, sie müsse nur Geduld haben. Sie, die Cho-Cho San heißt, und die er Madame Butterfly nennt. Sie, die Geisha aus dem Teehaus, der er den Namen genommen hat. Denn für Mr. Pinkerton, Offizier der US-Navy, ist die Ehe mit der Japanerin von Anfang an ein erotisches Spiel auf Zeit, dessen Regeln er bestimmt: Cho-Cho San soll ihn siezen, amerikanisch sprechen und das Haus möglichst nicht verlassen. Die soziale Isolation treibt sie in seine Hände und die strengen Ehegesetze ihres Landes lassen sie an eine zukunftslose Beziehung glauben, selbst als Pinkerton das Land ohne sie verlässt.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/cho-cho-san/ [Stand: Juli 2024]



Klassifikation(en)
KlassifizierungTanztheater
KlassifizierungErstaufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree