Skip to main content
Object numberFM.Film.67798

[Fragmente einer Wochenschau ca. 1917 ? und Wochenschau Nr. 45, Moskau, 30.05.1942: Szenen aus Politik, öffentlichem Leben, Arbeit, Produktion, Freizeit]

Sonstiger TitelWOCHENSCHAU ? 45/1942, Soyuzkino
Dateca. 1930 und 30.05.1942
Description"Hier sind zwei sowjetische Wochenschauen nacheinander zu sehen. Sie sind beide mehr oder weniger fragmentarisch und zeigen sehr unterschiedliche Szenen aus Politik, Industrie und Freizeit. Bei der ersten Wochenschau ca. 1930 verfolgt man die Ehrung von Soldaten in Kronstadt, gefolgt von Aufnahmen von Straßen und Gebäuden eines jüdischen Bezirks, darunter ein Theater. Danach werden Arbeitsabläufe in einer Druckerei gezeigt. Ein sehr kurzer Ausschnitt von folkloristischen Tänzen der Kalmücken ist zu sehen, bevor das Filmfragment mit Häuserbau sowie Arbeiten auf der Baustelle in Moskau endet. Bei der anderen Hälfte handelt es sich um die sowjetische Wochenschau Nr. 45 aus Moskau vom 30.05.1942. Hier wird die Herstellung von Schwertern in unterschiedlichen Produktionsschritten gezeigt. Es folgt ein unvollständiger Zwischenschnitt von Bauarbeiten an einem Fluss, der in eine Versammlung überblendet, auf der ein kleines Mädchen vor einer Menschenmenge spricht. Über der Menschenmenge schwebt die Attrappe einer Rakete, auf der ein kleiner Junge sitzt. Im Hintergrund ist ein großes Banner mit Lenin zu sehen. Das nächste unvollständige Fragment zeigt einen kurzen Ausschnitt von Skifahrenden in den Bergen. Zum Schluss sieht man Kinderspielzeug aus Japan, darunter Autos, Raketen, Roboter, die sich automatisch bewegen. Die Spielwaren werden Kindern von einer Verkäuferin im Laden präsentiert. Die Wochenschau endet mit einem unvollständigen Sketch von zwei kleinen Jungen vor einem Stuhl.

ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "Kronstadt, Ehre den baltischen Helden! Cinema, Kameramann S. Formin"
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] "Jüdische autonome Region, Kameramann V. Tomberg"
ZT3: [Übers. mit Google Übersetzer] "Kalmücken ACCP, Kameramann A. Sofjin"
ZT4: [Übers. mit Google Übersetzer] "Moskau, Kameramann N. Salyutin, A. Sologubov"
ZT5: [Übers. mit Google Übersetzer] "Soyuzkinojournal, zentrales Produktionsstudio für Wochenschauen Nr. 45, Moskau, Editionsdirektor N. Karmazinsky, Assistent: V. Chekulayeva, Musik: A. Ivanov-Radkevich, Toningenieur: V. Kotov"
ZT6: [Übers. mit Google Übersetzer] "Bergsteiger der Front, Kameramann V. Kharkewitsch"
ZT7: [Übers. mit Google Übersetzer] "In 45 Tagen, Kameramann: A. Kairov, A. Sologubov"
ZT8: [Übers. mit Google Übersetzer] "Treffen der Timurov-Leute"
ZT9: [Übers. mit Google Übersetzer] "Zwei kleine Künstler""

Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2024
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
A.W. Jegorow
1933
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree