Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Büste von Robert Schumann, 2010
Büste von Robert Schumann
Büste von Robert Schumann
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - J. Esters/ARTOTHEK
Object numberP 2024-5

Büste von Robert Schumann

TitelBust of Robert Schumann
NameBüste
Date2010
MediumBronze
Dimensions(H x B x T): 65 × 43 × 27 cm
DescriptionRobert Schumann (1810-1856) Namensgeber des 2001 eröffneten Musiksaals im Kunstpalast, gehört zu den bedeutendsten deutschen Komponisten. Im September 1850 wurde er zum Musikdirektor der Stadt Düsseldorf ernannt. In der Folgezeit komponierte er neben vielen neuen Werken auch die bekannte „Rheinische Sinfonie“. Nach einer Auseinandersetzung bei einer Orchesterprobe kündigte Schumann seinen Vertrag im Oktober 1854. Körperlich und seelisch gezeichnet, hatte er sich bereits Monate zuvor auf eigenen Wunsch in die psychiatrische Anstalt in Endenich bei Bonn einweisen lassen, wo er zwei Jahre später verstarb.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - J. Esters/ARTOTHEK
Institution Kunstpalast
Karl Hartung, Robert-Schumann-Denkmal, 1956
Karl Hartung
29.9.1956
Objekttyp Inszenierung
Robert Schumann
19.02.2011 (2010/2011)
Titelblatt, Düsseldorfer Monatshefte
Provenienz: ULB Düssseldorf
Lorenz Clasen
1847-1858
Das Inntal bei Brennbichl
Carl Gustav Carus
1854
Objekttyp Inszenierung
Stefan Heucke
16.09.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
1. Hälfte des 18. Jhdts / 18.3.1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Schumann
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Remus Sucheana
23.11.2018 (2017/2018)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree