Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Dschinns" von Fatma Aydemit in einer Fassung von Birgit Lengers. Pr ...
Dschinns
Programmheft (Umschlag) zu "Dschinns" von Fatma Aydemit in einer Fassung von Birgit Lengers. Pr ...
Programmheft (Umschlag) zu "Dschinns" von Fatma Aydemit in einer Fassung von Birgit Lengers. Premiere am 29. September 2023 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTMIN_2023-2024 Düsseldorf5

Dschinns

Untertitelvon Fatma Aydemir in einer Fassung von Birgit Lengers
Vorlage von (geboren 1986)
Bearbeitung (geboren 1970)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1974)
Kostüm (geboren 1990)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Date29.09.2023 (2023/2024)
DescriptionInhalt:
Hüseyin Yılmaz hat sich nach jahrelanger harter Arbeit in Deutschland endlich seinen Traum erfüllt: eine Wohnung in Istanbul. Alles ist ein- und hergerichtet, jetzt kann die Familie kommen. Doch kurz bevor alle anreisen, stirbt Hüseyin an einem Herzinfarkt. Nun reisen seine Frau Emine und die vier Kinder nicht an, um das neue Zuhause zu bestaunen, sondern um den Vater nach islamischer Tradition innerhalb von 24 Stunden zu beerdigen.

In dieser Situation kommen die bisher unter dem Mantel des Schweigens verborgenen Konflike ans Licht: Ümit ist verliebt, aber hat Angst aufgrund dieser Liebe verstoßen zu werden. Perihan will frei sein, aber dennoch nicht ihre Familie verlieren. Sevda führt ein emanzipiertes Leben und kann nicht verstehen, wieso ihre Mutter ihr die Unterstützung entzog. Hakan brettert mit dem Auto, verfolgt von den Gedanken an seinen Vater, durch Europa. Und dann ist da noch Ciwan, der die Vergangenheit ans Licht bringt…


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-2023-24/dschinns/ [Stand: Januar 2024]



Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Objekttyp Inszenierung
Theodor Fontane
07.11.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
25.12.1911 (1911/1912)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
11.04.2002 (2001/2002)
Cover von "Die Grube", Dittrich Verlag 2011.
Ingrid Bachér
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Capitol Theater
23.01.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heidemarie Hatheyer
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
05.06.1976 (1975/1976)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
13.01.2006 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree