Skip to main content
Werbeanzeige für einen Kinoabend mit den Filmen "Sensation in London" und "Baboona" in den Kamm ...
EVERGREEN
Werbeanzeige für einen Kinoabend mit den Filmen "Sensation in London" und "Baboona" in den Kamm ...
Werbeanzeige für einen Kinoabend mit den Filmen "Sensation in London" und "Baboona" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1938
Digitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.FB.54520

EVERGREEN

Relations

Original TitleEVERGREEN
Titel DeutschSensation in London
Date1934
Produktionsland
Original TitleBABOONA
Titel DeutschBaboona
Regie (1891 - 1942)
Date1935
Produktionsland
FilmgenreTierfilm
Datenach/ after 1938
DescriptionWerbeanzeige (Kammer-Lichtspiele Duisburg)
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatDigitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
Collections
Werbeanzeige zum Film "Der springende Punkt" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1937
nach/ after 1937
Werbeanzeige zum Film "Die Insel der Dämonen" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1933
nach/ after 1933
Werbeanzeige für den Film "Das leuchtende Ziel" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1935
nach/ after 1934
Werbeanzeige zu dem Film "Die sellige Exzellenz" in den Kammer-LIchtpsielen Duisburg, 1.1.1936
nach/ after 1936
Werbeanzeige für den Film "Safari" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1939
nach/ after 1939
Werbeanzeige zu dem Film "Der lustige Witwenball" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1937
nach/ after 1937
Werbeanzeige für den Film "Südsee-Nächte" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1939
nach/ after 1939
Werbeanzeige für den Film "Der ewige Quell" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1940
nach/ after 1940
Werbeanzeige für den Film "Kohlhiesels Töchter" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1930
nach/ after 1930
Werbeanzeige für den Film "Seine Sekretärin" in den Kammer-Lichstpielen Duisburg, ca. 1936
nach/ after 1936
Werbeanzeige für den Film "Der kleinste Rebell" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1936
nach/ after 1935
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree