Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Singende und tanzende Mägde vor einem Königspaar, ca. 1700–1800
Singende und tanzende Mägde vor einem Königspaar
Singende und tanzende Mägde vor einem Königspaar
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
Object numberK 1954-107

Singende und tanzende Mägde vor einem Königspaar

TitelSinging and Dancing Maids before a King and Queen
Titel InventarOrientalische Miniatur. Herrscherpaar auf einer Terrasse
NameZeichnung
Künstler*in
Dateca. 1700–1800
MediumDeckfarben mit Gold auf Pergament
Material/Technik engl.: Gouache with gold on vellum
DimensionsBlattmaß: 20,6 x 16,4 cm
DescriptionSeit dem 17. Jahrhundert stießen asiatische Kunstwerke auf große Nachfrage bei europäischen Kunstsammler*innen – so auch diese kleinformatigen Malereien aus Indien, die im 18. Jahrhundert speziell für europäische Offiziere und Angehörige der Handelskompanien geschaffen wurden. Im Bestand des Kunstpalasts findet sich ein 21 Blätter umfassendes Konvolut indischer und persischer Miniaturen, das aus der Sammlung des Düsseldorfers Laurenz Heinrich Hetjens՚ stammt. Hetjens trug seine Sammlung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zusammen, was ein anhaltendes Interesse an diesen Bildern belegt.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller
Institution Kunstpalast
Provenance[...]; vor 1954 Übernahme aus dem Hetjens Museum
Markingsauf dem Verso mit Bleistift "No 19" und "Alt-Persisch"; Rundstempel Museum Hetjens Düsseldorf (nicht bei Lugt)
Liegende Frau mit Gefährtinnen
Unbekannt
ca. 1700-1800
Medaille Gianfrancesco Gonzaga I.
Antonio di Puccio Pisano gen. Pisanello
um 1439
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maria Catharina Hetjens
nicht datiert
Geburtsurkunde Laurenz Heinrich Hetjens
Laurenz Heinrich Hetjens
1830
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Laurenz Heinrich Hetjens
1875
Portait des 16 jährigen Laurenz Heinrich Hetjens. Nach einer Skizze von Heinrich Kipp. (Besitz: ...
Laurenz Heinrich Hetjens
nicht datiert (1846)
Seite 1 der Abschrift des Testaments von Laurenz Heinrich Hetjens
Laurenz Heinrich Hetjens
1906
"Entworfen und gezeichnet von Laurenz Heinr. Hetjens 1890"
Laurenz Heinrich Hetjens
1890
Laurenz Heinrich Hetjens 1865 (Besitz: Hetjens-Museum Düsseldorf)
Laurenz Heinrich Hetjens
1865
Aufbahrung von Laurenz Heinrich Hetjens (Besitz: Hetjens-Museum Düsseldorf)
Laurenz Heinrich Hetjens
1906
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree