Skip to main content
Werbeanzeige zum Film "Heiraten - aber wen?" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1938
HEIRATEN - ABER WEN?
Werbeanzeige zum Film "Heiraten - aber wen?" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1938
Werbeanzeige zum Film "Heiraten - aber wen?" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1938
Digitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.FB.54477

HEIRATEN - ABER WEN?

Relations

Original TitleHEIRATEN - ABER WEN?
Sonstiger TitelVerliebte Herzen
Sonstiger TitelJa, ja, die Liebe
Regie (1887 - 1958)
Date1938
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Datenach/ after 1938
DescriptionWerbanzeige (Kammer-Lichtspiele Duisburg)
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatDigitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
Collections
Werbeanzeige für den Film "König der Vagabunden" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1939
nach/ after 1938
Werbeanzeige für den Film "Peter Ibbetson" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1936
nach/ after 1935
Handzettel zum gleichnamigen Film aus dem Werbetratschlag, ca. 1932
nach/ after 1932
Werbeanzeige für den Film "Manuel" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1937
nach/ after 1937
Umschlag Werberatschlag für den deutschen Verleih
nach/ after 1937
Werbeanzeige für den Film "Das blaue Licht - Eine Berglegende aus dem Dolomiten" in den Kammer- ...
nach/ after 1932
Werbeanzeige für den Film "Meuterei auf der Bounty" in den  Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1 ...
nach/ after 1935
Werbeanzeige für den Film "Die Kameliendame" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, 1937
nach/ after 1936
Werbeanzeige zum Film "Es geschah in einer Nacht" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, 1935
nach/ after 1934
Werbeanzeigen für den Film "Broadway-Melodie 1938" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, 1938
nach/ after 1938
Werbeanzeige für den Film "Ein idealer Gatte" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1935
nach/ after 1935
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree