Skip to main content
Object numberTMIN_2022-2023 Düsseldorf30

My Private Jesus

Untertitelvon Lea Ruckpaul nach einer Idee von Eike Weinreich
NameInszenierung
Autor*in (geboren 1987)
Beteiligte Person (geboren 1985)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1982)
Bühnenbild (geboren 1994)
Kostüm (geboren 1994)
Musik (geboren 1984)
Dramaturgie (geboren 1979)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1967)
Schauspieler*in (geboren 1985)
Schauspieler*in (geboren 1983)
Schauspieler*in (geboren 1992)
Date27.05.2023 (2022/2023)
DescriptionInhalt:
Die junge Pi – benannt nach der Kreiszahl, die gegen unendlich geht – verkündet ihren bevorstehenden Freitod. Freund*innen und Familie sind angemessen entsetzt, doch kein noch so hartnäckiges Nachfragen kann Pi dazu bewegen, die Gründe für ihren Suizid offenzulegen. Stattdessen macht die junge Frau den zukünftigen Hinterbliebenen ein Angebot: Zum Ausgleich für die schmerzhafte Lücke, die ihr Tod reißen wird, will sie allen Anwesenden einen Wunsch erfüllen.

Die Aufregung und das Unverständnis sind groß, doch nach und nach offenbaren Freund*innen und Familienmitglieder Pi ihre geheimsten Sehnsüchte. Pi erfüllt alle an sie gerichteten Wünsche, jedoch anders, als man es von ihr erwartet. Dieser weibliche Jesus ist kein duldsam leidender Mensch, der die Sünden der Welt auf sich nimmt, sondern ein Trickster, der die Gier und den Narzissmus einer*eines jeden ans Licht bringt und der Gesellschaft so den Spiegel vorhält.


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/weiter-im-repertoire/my-private-jesus/[Stand: Juli 2023]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1896
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Martin Müller
29.09.1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Behrens
Entwurf ca. 1908
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
12.01.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainald Goetz
11.03.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jens Ohlin
01.12..2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sarah Jäger
29.10.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
27.02.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Schnitzler
31.05.2000 (1999/2000)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree