Skip to main content
Object numberTMIN_2001-2002 Duisburg13

Die lustige Witwe

Komponist*in (1870 - 1948)
Libretto (1858 - 1940)
Libretto (1862 - 1920)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1971)
Bühnenbild (1933 - 1994)
Choreograph*in
Date06.10.2001 (2001/2002)
DescriptionInhalt:
Graf Danilo war es aus familiären hierarchischen Gründen nicht erlaubt, Hanna, ein Mädel vom Land, zu heiraten. Während er nach diesem Heiratsverbot seine Sorgen bei den Grisetten zu vergessen sucht, gelingt es Hanna, den reichen Bankier Glawari zu ehelichen, der noch in der Hochzeitsnacht stirbt. Auf dem Ball der Pariser Botschaft von Pontevedro (für die pontevedrinische Botschaft war ursprünglich die von Montenegro eingearbeitet, „was den Zensoren aber damals zu real schien“)[4], treffen Hanna und Danilo wieder aufeinander. Hier setzt die Handlung der Operette ein. Hanna ist jetzt eine reiche Witwe, und jeder Mann will sie unbedingt heiraten – aber nicht wegen ihrer Schönheit und Intelligenz, sondern allein wegen ihres Geldes. Auch Danilos Liebe zu Hanna entflammt erneut, er traut sich aber nicht, ihr dies zu gestehen – aus Angst, man würde ihm ebenfalls vorwerfen, nur an ihrem Geld interessiert zu sein. Doch die Lage wird noch komplizierter. Denn Hanna erklärt ihre Verlobung mit Camille de Rosillon, um Valencienne zu schützen, die zwar behauptet „eine anständige Frau“ zu sein, aber mit Camille flirtet und fast von ihrem Mann ertappt wird. Erst als dieser Vorfall geklärt ist und Hanna vorgibt, nicht über ihr Erbe verfügen zu dürfen, können sich Hanna und Danilo in die Arme fallen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_lustige_Witwe (21.10.2021)
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
04.12.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
16.12.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
11.11.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
06.12.1986 (1986/87)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
31.12.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
05.02.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
22.06.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
07.07.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2019 (2018/2019)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree