Skip to main content
Eine Eintrittskarte des "Modern-Cinéma" in der Rue Saint-Ferréol 55-57 in Marseilles, Frankreic ...
Modern-Cinéma Marseille
Eine Eintrittskarte des "Modern-Cinéma" in der Rue Saint-Ferréol 55-57 in Marseilles, Frankreic ...
Eine Eintrittskarte des "Modern-Cinéma" in der Rue Saint-Ferréol 55-57 in Marseilles, Frankreich aus dem frühen 20. Jahrhundert (wahrscheinlich 1910-30). Es handelt sich um eine ermäßigte Karte für entweder Personal oder Familie.
Object numberFM.SLG.V-I-76

Modern-Cinéma Marseille

TitelRex-Kino Marseilles
NameEintrittskarte
Herausgeber*in (gegründet ca. 1905, abgerissen ca.1932)
Date1905 - 1933
MediumPappe, Druck violett auf vergilbtem weiß, mit grauem Landschaftsbild im Hintergrund
Dimensions(H x B): 6 × 9 cm
DescriptionEine Eintrittskarte des "Modern-Cinéma" in der Rue Saint-Ferréol 55-57 in Marseilles, Frankreich, aus dem frühen 20. Jahrhundert (wahrscheinlich 1910 - 1930). Es handelt sich um eine ermäßigte Karte für entweder Personal oder Familie. Das Modern-Cinéma war des erste Kino Marseilles und eines der ersten Kinos Frankreichs.
Department FM Sammlung
Eine Eintrittskarte des "Régent Cinéma" in der Rue Jeune Anacharsis 3 in Marseilles, Frankreich ...
Eden-Cinéma Pathé
Frühes 20. Jahrhundert
Eine Eintrittskarte des "Régent Cinéma" in der Rue Jeune Anacharsis 3 in Marseilles, Frankreich ...
Régent Cinéma
Frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Pagnol
1936
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Grand Cinema" in Angers (Frankreich), Verlag G. Ducar ...
Grand Cinema
frühes 20. Jahrhundert
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Grand Cinema" in Angers (Frankreich), A. Papeghin, To ...
Grand Cinema
frühes 20. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree