Skip to main content
Object numberFM.B 06592

Japanische Soldaten in einem Schützengraben bei Tieleng

NameGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
DateAnfang 20. Jahrhundert
MediumGlas
Dimensions(H x B): 8,5 × 10 cm
DescriptionKolorierte Fotografie einer Landschaft mit japanischen Soldaten in einem Schützengraben. Auf dem Bild sind achtzehn japanische Soldaten mit ihren Gewehren in Schussposition hinter dem Graben aufgestellt. Die besagte Formation bildet eine Achse, die von der linken oberen Ecke zur rechten unteren Ecke verläuft. Die Diagonale teilt das Bild visuell in zwei Teile. Zwei Beschriftungen sind vorhanden: Aufkleber im Glasdia "T. Enami, No.9, Bentendor, Yokohama, Japan.", Aufkleber im Glasdia "The shooting from a fort near Tieleng".
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Department FM Bildarchiv
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
um 1882
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
ca. Ende 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree