Skip to main content
Glasdia, Japanischer Garten mit Frauen in traditionellen Gewändern, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Japanischer Garten mit Frauen in traditionellen Gewändern
Glasdia, Japanischer Garten mit Frauen in traditionellen Gewändern, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Japanischer Garten mit Frauen in traditionellen Gewändern, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.B 06571

Japanischer Garten mit Frauen in traditionellen Gewändern

NameGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
Dateca. Anfang 20. Jahrhundert
MediumGlas
Dimensions(H x B): 8,5 × 10 cm
DescriptionKolorierte Fotografie. Drei Frauen in traditionellen Gewändern stehen in einem japanischen Garten, der hauptsächlich aus rosa und hellblau angemalten Blumen besteht. Im oberen Teil des Bildes erkennt man zwei Pavillons aus Holz und Bambus. Zwei Beschriftungen sind vorhanden: Aufkleber im Glasdia "55 Japan C. 1 Serie 139", Aufkleber im Glasdia "Ed. Liesegang, Düsseldorf".
Dargestellter Ort
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Department FM Bildarchiv
Glasdia, Porträt einer japanischen Frau, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Japanisches Mädchen mit Spinnrad, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Japanische Frau mit Spinnrocken und Mount Fuji, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Anzapfen einer Ölpalme, 1913
Ed. Liesegang
1913
Glasdia, Nebelbilderreihe "Das Auswandererschiff", ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Parthenon auf der Athener Akropolis, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Spreewalddorf Lehde, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Mangroven-Kreck, 1913
Ed. Liesegang
1913
Glasdia, Franz Defregger, Die Heimkehr von der Jagd, 1877, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Große Sphinx von Gizeh vor der Chephren-Pyramide, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Anfang 20. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree