Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch. Premiere am 1. Okt ...
Biedemann und die Brandstifter
Programmheft (Umschlag) zu "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch. Premiere am 1. Okt ...
Programmheft (Umschlag) zu "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch. Premiere am 1. Oktober 2022 im Kleinen Haus, Düssedorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTMIN_2022-2023 Düsseldorf8

Biedemann und die Brandstifter

Untertitelvon Max Frisch
Autor*in (CH, 1911 - 1991)
Theater (gegründet 1951)
Bühnenbild (geboren 1966)
Komponist*in (geboren 1981)
Videokünstler*in (geboren 1987)
Dramaturgie (geboren 1982)
Schauspieler*in (geboren 1985)
Schauspieler*in (geboren 1986)
Schauspieler*in (geboren 1982)
Schauspieler*in (geboren 1957)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1974)
Date01.10.2022 (2022/2023)
DescriptionInhalt:
Immer wieder wird die Stadt von Feuersbrünsten heimgesucht. »Brandstiftung!«, heißt es. Hausierer sollen es gewesen sein. »Aufhängen sollte man sie!«, meint der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann. Ehrgeiz, Eitelkeit und Machtstreben gehören zu seinen Charaktereigenschaften.

Er verweigert seinem Angestellten die rechtmäßige finanzielle Beteiligung an einer Erfindung, entlässt ihn und treibt ihn mit seinen Drohungen in den Suizid. Aber er nimmt die Hausierer Schmitz und Eisenring bei sich auf, die ein Dach über dem Kopf suchen, und setzt mit seiner Frau Babett deren dreisten Scherzen und frechen Forderungen nichts entgegen. Die Hausierer erwecken das Mitleid des Ehepaares durch ihre Lebensgeschichte (ob wahr oder nicht, bleibt fraglich).

Dass sie durch ihre Charakterschwächen dem Bösen Tür und Tor öffnen, wollen Herr und Frau Biedermann nicht einmal dann wahrhaben, als Schmitz und Eisenring sich offen als Brandstifter zu erkennen geben, Benzinfässer auf den Dachboden schleppen und über die besten Zündmechanismen fachsimpeln. Schließlich ist »die beste und sicherste Tarnung« aller Scharfmacher*innen und Hetzer*innen noch immer »die blanke und nackte Wahrheit«, wie es im Stück heißt. »Die glaubt nämlich niemand.«

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-22-23/biedermann-und-die-brandstifter/ [Stand: Dezember 2022]






Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Frisch
20.09.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Max Frisch
31.10.1958 (1958/1959)
Objekttyp Inszenierung
Max Frisch
05.09.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Max Frisch
21.01.2017 (2016/2017)
Programmheft "Biedermänner und Brandstifter" von Max Frisch
Max Frisch
31.12.2008 (2008/2009)
Programmheft (Umschlag) zu "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch. Premiere am 1. Okt ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2022
Programmheft zu "Das Versprechen" von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 13. April 2017 auf der  ...
Friedrich Dürrenmatt
13.04.2017 (2016/2017)
Szenenfoto, Eggtime, 1981
Werner Biedermann
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stefano Massini
18.03.2016 (2015/2016)
Programmheft (Umschlag) zu "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert. Premiere am 5. Oktober  ...
Wolfgang Borchert
05.10.2024 (2024/2025)
Programmheft (Umschlag) zu "Arbeit und Struktur" von Wolfang Herrndorf in einer Fassung von Rob ...
Wolfgang Herrndorf
09.09.2023 (2023/2024)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree