Skip to main content
Szenenfoto aus "Antigone" von Sophokles. Schauspielhaus Düssedorf auf der Naturbühne Benrath, 1 ...
Sophokles: Antigone
Szenenfoto aus "Antigone" von Sophokles. Schauspielhaus Düssedorf auf der Naturbühne Benrath, 1 ...
Szenenfoto aus "Antigone" von Sophokles. Schauspielhaus Düssedorf auf der Naturbühne Benrath, 18.6.1911
Foto: Atelier Hammerschlag
Object numberTM_F560.2

Sophokles: Antigone

NameSzenenfotografie
Dargestellt (DE, 1862 - 1932)
Dargestellt (1879 - 1919)
Besitzer*in (gegründet 1981)
Date1911
Dimensions(H x B): 17 × 22,7 cm
(H x B): 22,9 × 36 cm (auf Pappe)
DescriptionMit Louise Dumont als Antigone und Arthur Ehrens als Kreon sowie Chor der Greise, Aufführung Freilichttheater im Benrather Schlosspark
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Foto (nachkoloriert)
KlassifizierungTheaterfotografie
Copyright DigitalisatFoto: Atelier Hammerschlag
Department TM Sammlungen
Bühnenbild "Antigone" von Sophokles. Schauspielhaus Düssedorf auf der Naturbühne in Schloss Ben ...
Atelier Hammerschlag
1911
Antigone von Sophokles (Szenenfoto). Premiere am 16.4.1911 im Schauspielhaus Düsseldorf
Atelier Hammerschlag
1911
Antigone
Sophokles
16.04.1911 (1910/1911)
Originaldekoration Antigone
Atelier Hammerschlag
1911
Originaldekoration Antigone
Atelier Hammerschlag
1911
Originaldekoration Antigone
Atelier Hammerschlag
1911
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
19.12.1971 (1971/1972)
Louise Dumont mit dem Topas, o.J. [ca. 1930]
Louise Dumont
ca./ c. 1930
Gespenster von Henrik Ibsen (Szenenfoto). Premieream 7.11.1905 im Schauspielhaus Düsseldorf
Gustav Lindemann
1905
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18.06.1911 (1910/1911)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18.06.1911 (1910/1911)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18.06.1911 (1910/1911)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree