Object numberFM.Film.63829
[Schaffnerinnenausbildung der Rheinbahn in Düsseldorf: Teil 1]
Namebewegtes Bild-Werk
Regie
Unbekannt
Rechtsinhaber*in
Rheinische Bahngesellschaft
(-2004)
Dateca./ c. 1940
Description"In diesem inszenierten Amateurfilm wird eine Gruppe junger Frauen als neue Schaffnerinnen der Rheinbahn vorgestellt. Sie kommen zunächst mit dem Zug am Hauptbahnhof an und werden von einem Mann empfangen. Nach dem Verlassen des Haupteingangs fahren sie mit der Straßenbahn zum Betriebshof in Heerdt. Auf den vier Eckzinnen des Backsteingebäudes sind geflügelte Räder als Symbol für den Schienenverkehr zu erkennen. Dort werden die neuen Mitarbeiterinnen von einer Frau begrüßt.Der Arbeitstag beginnt um sechs Uhr: Die Kamera hält länger auf den klingelnden Wecker, während der Knopf sich dreht. Neben dem Nachttisch liegt ein Bilderrahmen mit dem Portrait eines Soldaten. Eine der Frauen steht sofort auf und weckt die anderen. Sie scheinen alle fröhlich zu sein, bis auf eine, die sich sträubt aufzustehen und schließlich aus dem Bett geholt wird. Die Frauen sind in ihren Zwanzigern und Dreißigern. Nachdem sie ihre Betten gemacht haben, betrachten sie weitere gerahmte Bilder von Soldaten und schmunzeln. Anschließend probieren sie ihre neuen Anzüge mit Hüten an. Eine Frau wird sowohl von hinten als auch frontal im Spiegel gefilmt, während links ein Portrait Adolf Hitlers zu sehen ist. Im Atelier arbeiten ältere Männer an Nähmaschinen oder mit dem Bügeleisen. Die Frauen erhalten zudem eine Tasche für das Wechselgeld und eine Pfeife."
Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022.
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Produktionsland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Schlagwort FilmZüge (Fahrzeuggruppen)
Schlagwort FilmNationalsozialismus
Schlagwort FilmArbeit
FilmgenreAmateurfilm
Collections
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme