Skip to main content
Object numberSch.2021-68b

TOTIUS RHENI. ab eius capitibus ad Oceanu usque Germanicum in quem se exonerat novißima descriptio

NameDruckgrafik
Künstler*in (XA-DE, 1597 - 1651)
Künstler*in (XA-NL, 1571 - 1646)
Erwähnt (XA-BE, XA-DE, XA-NL, 1512 - 1594)
Erwähnt (XA-NL, 1600 - 1670)
Date1632
MediumKupferstich, koloriert
DimensionsBlattmaß: 21,5 × 51 cm
Descriptionrechte Hälfte einer zweiteiligen topografischen westorientierten Karte des Rheinlaufs - zusammen mit der linken Hälfte (2021/68a) in großformatigem Passepartout
oben rechts: Textkartusche mit Hinweis auf Joachim van Wicquefort, Gerhard Mercator und Hendricus Hondius sowie Datierung (1632);
auf der Rückseite Echtheitsgarantie des Kunstantiquariats Köhl mit handschriftlichen Notizen zum Objekt
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
07.09.1957 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.09.1907 (1907/1908)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
Salta
frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century
Abstrakter Schnitt
Wilhelm Morgner
1912
Schnapsstampen
Mitte 19. Jahrhundert
Patrize
Unbekannt
1592
Patrize
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
September 1981
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
1582 - 1601
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree