Skip to main content
Fernsehsendetechnik und Tonfilm
Your browser does not support embedded PDF files.
Kurzbeschreibung zu "Beiträge zum Problem des elektrischen Fernsehens", Ed. Liesegang, Düsseldorf
Object numberFM.SLG.Lies 246

Fernsehsendetechnik und Tonfilm

NameKonvolut
Behandelte Institution (gegründet 1854)
Autor*in (1873 - 1949)
Date1891-1941
Mediumlose Blatt, handschriftliche Notizen, geheftet
Dimensions(H x B): 29 x 22 cm
Diverse andere Formate


DescriptionNotizen, Zeitungsausschnitte, Broschüre zur frühen Fernsehsendetechnik, Tonfilmentwicklung sowie Lichtwellentheorien
"Fernsehsendetechnik in Deutschland", E. Schwandt, Zeitungsartikel aus: Helios, Nr. 17, 28. April 1935
"Stand des Fernsehproblems", Fritz Schröter, Zeitungsartikel aus: Optische Rundschau und Photo-Optiker, 33. Jhg. Heft 16, 1929
Optische Rundschau und Photo-Optiker, Broschüre, geheftet, Nr. 32, 25. Jhg., 11. November 1934
Beiträge zum Problem des Elektrischen Fernsehens, Raph. Ed. Liesegang, Werbung und Rezension, 1891
"Das Problem des elektrischen Fernsehens", Werbeblatt für Publikation von R. Ed. Liesegang, 1899
"Fernsehen 1839-1889-1939", Erwin Miehlnickel, Zeitschriftenartikel aus: Forschungen und Fortschritte, 16. Jhg., Nr. 9, 20. März 1940
"Elektrisches Fernsehen und Fernkinematographie", W. Friedel, Zeitungsartikel aus: Central-Zeitung, 30. Jhg., Heft 10, 20. Mai 1929
"Telektroskop", unsigniert, Zeitungsartikel aus: Photographische Correspondenz, Nr. 451, 1898
"Ein Deutscher, der das Fernsehen vorausahnte", unsigniert, Zeitungsartikel aus: Das Drogisten-Fachblatt, Nr. 48, ca. 1940
Curatorial Remarks68 Blatt
Department FM Sammlung
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree