Skip to main content
Wilke Adolfsson (Künstler*in), Große Fußschale, datiert 1985
Große Fußschale
Große Fußschale
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl 2021-44

Große Fußschale

TitelLarge Footed Bowl
NameFußschale
Künstler*in (*1940)
Datedatiert 1985
MediumPfirsichfarbenes und graues Glas, farblos überfangen, frei geblasen
ReignStudioglas
Dimensions(H x D): 33,3 × 22,5 cm
Notes
  • Anlässlich der Ausstellung von Ann Wolff 1981 war Wilke Adolfsson, der seinerzeit mit ihr zusammenarbeitete, erstmals in der Essener Glasgalerie zu Gast. Britta Lindner war damals Mitarbeiterin der Galerie und erwarb das Werk später vom Künstler.

    Die Fußschale ist ein typisches Erzeugnis der 1980er-Jahre an der Schwelle zwischen Design, Kunsthandwerk und Angewandter Kunst. Zugleich besteht eine enge Verwandtschaft zu den Tulpengläsern, die Nils Landberg bei Orrefors in den 1950er-Jahren entwarf und die Adolfsson während seiner Zeit in der Fabrik von 1963 bis 1973 dort blies.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
MarkingsUnter dem Fuß graviert "Wilke Adolfsson - 85"
Schale mit blauem Spiralfaden
Wilke Adolfsson
1980er Jahre
Dreikantige, milchgraue Vase
Unbekannt
1990er-Jahre
Graue Stangenvase
Vetreria Vistosi
1963 (datiert)
Graue Facettenvase
V. Nason & C.
um 1950–1960
Violetter Fisch mit gelbem Auge
Ken Scott
Entwurf 1951 für Macy's, New York
Vase mit Bändern
Salviati & C.
um 1980
"pezzato"-Vase
Unbekannt
um 1990–1994
Gelber Flakon mit Stöpsel
Salviati & C.
1980er-Jahre
Schale, Carlo Moretti s.r.l., Murano
Carlo Moretti
1998
Schnapsgläser
1800–1825
rot-grüne Vase
Salviati & C.
ca. 1960
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree