Skip to main content

1904 bis 1947: Wandel zwischen Aufbruch & Archiv

Close
Refine Results
Artist / Maker / Culture
Artist / Maker / Culture: Provenance
displayed
Classifications
Name
Date
to
Collections
Terms
Geography
Department
Institution
Open Data
Sort:
Filters
59 results
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Technische Zeichung Bühne "Die Räuber" von Friedrich Schiller Premiere am 30.03.1907 im Schausp ...
Gustav Wunderwald
ca./ c. 1907
Der Setzkasten mit Objekten aus der Sammlung
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
2022
Schauspielhaus Düsseldorf, Außenaufnahme
Schauspielhaus Düsseldorf
1905-1910
Woods Burslem/England, Teekanne »Kingston«. Copyright: TMD.
Louise Dumont
spätes/ late 19. Jahrhundert/ Century
Foyer Schauspielhaus Düsseldorf
Schauspielhaus Düsseldorf
1905
Max Clarenbach, Gemälde zu Friedrich Schillers Maria Stuart, Premiere am 21.12.1926 im Schauspi ...
Max Clarenbach
nach/ after 1926
Dumont-Lindemann-Archiv im Ehrenhof 3
Wilhelm Margulies
ca./ c. 1952
Kasse, Schauspielhaus Düsseldorf, Kasernenstraße
Schauspielhaus Düsseldorf
ca./ c. 1930
Porträtgrafik Hilda Senff von Gertrud Klihm, 1924
Hilda Senff
1924
Dumont-Lindemann-Archiv im Ehrenhof 3
Renate Olbrich
ca./ c. 1952
Gertrud Klihm, Figurine »Feuernelke« zu J. M. Barries Peter Pan. Premiere am 14.12.1912 am Scha ...
Gertrud Klihm
ca./ c. 1912
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree