BiographieGlasschneider in Thüringen, tätig um 1680–1690. Große Hohlbalusterpokale, geschnitten nach Nürnberger Vorbild; vermutlich Ausbildung in Nürnberg, im Bestallungsbuch von Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha 1690 als „Laquai und Hofglasschneider“ vermerkt.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten.
Ich stimme zu