Skip to main content
ObjektnummerK 1929-97

Modo de Volar

Series titleThe Follies (sheet 13)
Titel EnglischA way of flying
SerientitelDie Torheiten (Blatt 13)
TitelEine Art zu fliegen
Serientitel OriginalLos Proverbios (folio 13)
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (ES, 1746 - 1828)
Datierung1815–1824
Material/TechnikRadierung, Aquatinta, Kaltnadel
MaßePlattenmaß: 24,6 × 35,2 cm
Blattmaß: 30,4 × 41,8 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte16.08.1978 – 10.09.1978
Ettlingen (Baden), Museumsgesellschaft Ettlingen e. V.: "Goya - Daumier - Klinger"

01.09.1976 – 31.10.1977
Düsseldorf, Städtebund Nordrhein-Westfalen über den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen: Goya und Richter

05.05.1974 – 30.06.1974
Liesborn, Heimathaus des Kreises Beckum: "Goya - Daumier - Klinger"
Literatur/QuellenGoya. Das druckgraphische Werk von Alfonso E. Pérez Sánchez und Julián Gállego, Prestel, München, New York, 1995, S.188
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1929 angekauft von der Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf/Berlin
Stempel/Zeichenverso u.M. Rundstempel "STAEDT. KUNSTMUSEUM DÜSSELDORF" (nicht bei Lugt)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francisco de Zurbarán
1630–1635
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Olof August Anders Jernberg
nach 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Hermanns
1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Kampf
1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gustav Wendling
1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugen Kampf
1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Kampf
1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Olof Jernberg
1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Kampf
1894
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Hermanns
1894
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhard Janssen
1894
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu