Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2020-2021 Düsseldorf4

Ungeheuer heiss

UntertitelKomödie von Lars und Krister Classon
Autor*in (geboren 1984)
Autor*in (geboren 1955)
Übersetzer*in
Regie (geboren 1964)
Ausstattung
Datierung26.08.2020 (2020/2021)
BeschreibungInhalt:
Verfehlungen: Lisa hatte letzte Nacht ein ungeheuer heißes Erlebnis mit einem Fremden, so einem jungen gutaussehenden Business-Typen, in der Wellness-Grotte eines Hotels. Dabei ist Lisa doch glücklich verheiratet!

Verwirrungen: Heute kommt Lisas Schwester Ulla zu Besuch, um ihren neuen Freund Fredrick vorzustellen, so einen jungen gutaussehenden Business-Typen, der schon in der Stadt ist und die vergangene Nacht im Hotel verbracht hat.

Verwechslungen: Jetzt muss in Windeseile mit allen Mitteln verhindert werden, dass Lisa und der Business-Typ sich begegnen, doch der steht schon vor der Tür.

Quelle: https://theateranderkoe.de/stuecke/stueck/ungeheuer-heiss [Stand: September 2020]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vincenzo Bellini
03.07.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Capitol Theater
23.01.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxim Gorki
21.05.1988 (1987/1988)
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
26.04.2014 (2013/2014)
Programmheft zu "Pique Dame" von Peter I. Tschaikowsky. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein ...
Peter Tschaikowski
25.05.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
07.12.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Simon Stephens
05.04.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Maxim Gorki
03.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Mieczyslaw Weinberg
18.02.2017 (2016/2017)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu