Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
79 für
  • Schlagworte: Theater an der Kö
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Terry Johnson
07.11.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Martin Heckmanns
27.08.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robin Hawdon
19.05.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Tom Gerhardt
29.11.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Nicolas Barreau
12.01.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
René Heinersdorff jun.
12.01.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Dietmar Jacobs
09.09.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Florian Zeller
18.01.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joao Bethencourt
22.08.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Florian Zeller
15.10.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Antoine Rault
08.01.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Daniel Glattauer
11.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
René Heinersdorff jun.
11.09.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gunther Beth
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Chapman
23.05.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Gabriel Barylli
11.10.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dietmar Jacobs
[geplant:] 20.03.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
René Heinersdorff jun.
15.05.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Folke Braband
13.01.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Michael Engler
28.05.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Moritz Rinke
12.09.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Alfonso Paso
27.05.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Juli Zeh
16.09.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Axel Beyer
18.08.2009 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu