ObjektnummerP 1974-4
Weißweinglas aus der Aurene-Serie
ModellAurene 2361
ObjektbezeichnungKelchglas
Entwurf
Frederick Caleb Carder
(Brockmoor 1863–1963 Corning NY)
Ausführung
Steuben Glass
(gegründet 1903)
DatierungUm 1910–1920
Material/TechnikFarbloses Glas, mit silberhaltigem blauen Glas überfangen, formgeblasen, reduziert und irisiert.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 15,3 × 9,4 cm
Kuratorische Hinweise
- "Aurene" war Carders geschützte Bezeichnung für die leuchtend irisierenden Glassorten im Genre Tiffany, mit denen er seine ersten Erfolge errang. Die blaue Variante wurde zwischen 1905 und den 1930er-Jahren herrgestellt. [Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 305]
Klassifikation(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenGravur unterm Fuß "F. Carder Aurene 2361".