Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1988-1989 Düsseldorf20

Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten

Autor*in (DE, 1929 - 1995)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1936)
Datierung03.06.1989 (1988/1989)
BeschreibungInhalt:
Ohne Chronologie eines Handlungsablaufes die Geschichte eines dreiteiligen Ichs in drei Zeitabläufen: Gegenwart (VERKOMMENES UFER), Vergangenheit (MEDEAMATERIAL) und Zukunft als Gegenwart und Vergangenheit (LANDSCHAFT MIT ARGONAUTEN). Die Montage eines dreifachen Ichs, das gelitten hat, aber auch diejenigen Katastrophen im Voraus erleidet, an denen die Menschheit bereits arbeitet. Kein Endzeitstück, aber die Warnung vor einer Endzeit.

Quelle: https://www.henschel-schauspiel.de/de/werk/37 [Stand: Januar 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Druck eines Porträts von Amalie Heine (1830).
Amalie Friedländer, geborene Heine
1899
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1982
Objekttyp Inszenierung
Béla Bartók
12.03.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
16.04.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Annelie Runge
1984
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu