Skip to main content
ObjektnummerM 2550

Die Apotheose des Aeneas

ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (IT, 1654 - 1714)
Künstler*in (IT, 1597 - 1669)
Datierung2. Hälfte 17. Jahrhundert
Material/TechnikÖl auf Leinwand (doubliert)
MaßeMaße ohne Rahmen: 63 x 75 cm (ungeprüft)

BeschreibungKopie von Pietro da Cortonas Deckenbildes in der Galleria des Palazzo Pamphilij, Rom
Klassifikation(en)
Literatur/QuellenGraf, WVZ Passeri, S. 272, Kat. Nr. A-14, Abb. 14
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienzo.D. Lambert Krahe (1712-1790); seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Studie zu Gottvater
Pietro da Cortona
um 1647
Die Aufnahme der hl. Agnes in den Himmel
Giovanni Battista Gaulli
nach 1689
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Guglielmo Cortese
ca. 1675
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Passeri
2. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Passeri
2. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Passeri
17. Jahrhundert
Fortitudo
Giuseppe Passeri
um 1712–1713
Temperantia
Giuseppe Passeri
um 1712–1713
Prudentia
Giuseppe Passeri
um 1712–1713
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pietro da Cortona
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu