Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2018-2019 Düsseldorf21

Like me

UntertitelVon Franziska Henschel, Veit Sprenger und Ensemble
Autor*in (geboren 1976)
Autor*in (geboren 1967)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1976)
Bühnenbild (geboren 1986)
Kostüm (geboren 1986)
Datierung18.09.2018 (2018/2019)
BeschreibungInhalt:
Wieso sind Schweißflecken unter den Achseln ein Grund, sich zu schämen? Woher kommt die Scham über die eigene Herkunft oder Familie? Und wie fühlt es sich an, wenn die eigenen Posts bei Facebook nicht gelikt werden oder man bei Instagram zu wenige Follower hat? Das Stück taucht ein in die Welt junger Menschen zwischen Kindheit und Erwachsenwerden. Es gibt tausend Gründe, rot zu werden. Wie ist das das Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen? Und welche Freiheiten und Zwänge gelten an Orten wie Schule, Freundeskreis, Familie oder in sozialen Netzwerken? Schützt ein gesundes Schamgefühl die persönliche Würde und ist es Voraussetzung für ein respektvolles Miteinander? Oder dient die Beschämung anderer in erster Linie dazu, die eigene Macht zu demonstrieren und sich in der Hierarchie nach oben zu arbeiten?

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-urauffuehrungen/like-me/ [Stand: Nobember 2018]

Mitmachtipps aus dem Jungen Schauspiel s. https://www.dhaus.de/blog/junges-schauspiel/mitmachtipp-junges-schauspiel-folge-5/ [Stand: Mai 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thilo Reffert
31.03.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Otfried Preußler
11.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Baltscheit
15.09.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
29.02.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joanna Praml
29.04.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carsten Brandau
25.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dirk Laucke
22.04.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kirsten Boie
08.03.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gregory Caers
25.02.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rüdiger W. Friessem
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1982
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu