Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.56670

REGIÒN SALVAJE, LA

Titel DeutschUntamed, The
Datierung2016
BeschreibungEine Mischung aus schonungslosem Realismus, Science-Fiction- und Horrorelementen mit pornografischen Einschüssen um Menschen aus einer mexikanischen Kleinstadt und einen absonderlichen außerirdischen Besucher. Der unerfüllte Alltag eines Ehepaars ist von Einsamkeit und unterdrückten Trieben geprägt; auch andere Figuren aus ihrem Umfeld tragen schwer an ihren Problemen. Dann aber macht die Frau Bekanntschaft mit einem Alien, das als fleischgewordene Einheit aus Eros und Thanatos die traditionelle Ordnung auf den Kopf stellt. Der Film entwirft ein widersprüchliches Szenario über Liebe und Lust, in dem das Tentakel-Wesen als Katalysator eines ambivalenten Ausbruchs aus zivilisatorischen Zwängen fungiert. Ein raues filmisches Kuriositätenkabinett, das in einer Mischung aus Schock und morbider Neugier kulturkritische Themen auf interessante Weise anreißt, allerdings nicht ganz in den Griff bekommt.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreHorrorfilm
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Programmheft zu "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Düsseldorf, 6.10.2012 (2012/201 ...
Heinrich von Kleist
06.10.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
17.– 18. Jahrhundert
Das Inntal bei Brennbichl
Carl Gustav Carus
1854
Klaus Simon, Werstener Kreuz, 1987
Klaus Simon
1987
Michael Schwarze, Buchhändler, 1987
Michael Schwarze
1987
Programmheft zu "Kreise / Visionen" von Joel Pommerat. Düsseldorfer Schauspielhaus, deutsche Er ...
Joel Pommerat
07.02.2015 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu