Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Wassergefäß, 17. Jahrhundert
Wassergefäß
Wassergefäß
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
ObjektnummerP 13818

Wassergefäß

Künstler*in
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikZinn
MaßeDurchmesser: 16 cm
BeschreibungGefäß in Form einer Kugel mit kleinem Deckel, auf dem sich ein runder Handknopf befindet. Ausgussrohr mit Messinghahn, der einen Delphin trägt (Inventarkarte).
EntstehungsortEuropa, Süddeutschland, Deutschland
SchlagwortZinn
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Kaffeekanne (Dröppelminna)
Unbekannt
18. Jahrhundert
Kaffeekanne (?) mit Deckel
Unbekannt
19. Jahrhundert
Deckelkrug
Georg Steisslinger d. Ä.
zwischen 1677 und 1720
Mokkakanne (?)
Unbekannt
19. Jahrhundert
Kaffee- oder Teekanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Grabpokal aus Tepe Sialk
Unbekannt
Anfang 4. Jt. v. Chr. bis ca. 3200 v. Chr.
Kanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Kaffeekanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Helmkanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Pokal
um 1900
BEN.GKM-PO-2001/3 - Porzellanpendule mit Blumendekor
Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur <Meißen>
nach 1750
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu