Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Köln2

Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

UntertitelGroße romantische Oper in drei Aufzügen
Komponist*in (DE, 1813 - 1883)
Libretto (DE, 1813 - 1883)
Theater (gegründet 1948)
Musikalische Leitung (geboren 1971)
Regie (geboren 1957)
Bühnenbild
Datierung24.09.2017 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:

In der Lebenskrise des Minnesängers Tannhäuser offenbart sich der Konflikt zweier Prinzipien, die ihre Verwirklichung in streng voneinander getrennten Welten erfahren und jeweils von einer Frau repräsentiert werden:

In der Welt der Wartburg mit Elisabeth als weiblicher Lichtgestalt gefällt man sich im Besingen von Idealen und in einer auf sittliche Sublimierung angelegten Lebensweise. Im Venusberg wird dem Hedonismus und der Ich-Erfahrung gehuldigt, die Bewusstseinserweiterung im Rausch gesucht und der Sex vergöttlicht. Tannhäuser, gleichermaßen mit künstlerischem Genie wie mit der Fähigkeit zum Genuss begabt, hat es in jeder dieser beiden Welten weit gebracht und dabei zugleich die jeweiligen Unzulänglichkeiten dieser Lebenskonzepte an sich selbst erfahren. Sein Versuch, sich dem von ihm empfundenen Wahn des Venusbergs zu entziehen und in die Sphäre seiner Seelenfreundin Elisabeth zurückzukehren, scheitert skandalös, als er sich während des Sängerwettbewerbs auf der Wartburg zu einer Eloge auf Venus hinreißen lässt. Damit führt er nicht nur seinen Ausschluss aus der Gesellschaft herbei, sondern zerstört auch das Leben der geliebten Freundin. Von nun an ist für Tannhäuser keine Welt mehr greifbar, in der zu leben für ihn eine Perspektive darstellen könnte.
Quelle: http://www.oper.koeln/de/programm/tannhauser-und-der-sangerkrieg-auf-wartburg/2379 [Stand: Oktober 2017]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
29.03.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
25.03.1995 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
28.06.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
15.03.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
04.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
07.02.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
25.04. und 11.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
07.07.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Yrsa von Leistner
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arnold Schönberg
19.10.1991 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Bockmayer
1972
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu