Skip to main content
Programmheft zu "Die Orestie" - Tragödie von Aischylos. Premiere am 14. September 2017 im Centr ...
Die Orestie
Programmheft zu "Die Orestie" - Tragödie von Aischylos. Premiere am 14. September 2017 im Centr ...
Programmheft zu "Die Orestie" - Tragödie von Aischylos. Premiere am 14. September 2017 im Central, Große Bühne, Düsseldorfer Schauspielhaus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH761

Die Orestie

SerientitelD'haus 38
UntertitelTragödie von Aischylos
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1972)
Fotograf*in
Datierung2017
BeschreibungTextnachweise:

Mit Texten von Robert Koall, Gerhardt Baum, Wolfgang Merkel, Georg Seeßlen, Martha Nussbaum.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 54 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Programmheft zu "Schwejk" - nach Jaroslav Hasek, in einer Bearbeitung von Peter Jordan. Premier ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Programmheft (Umschlag) zu "Moby Dick" von Herman Melville. Premiere am 7. September 2024 im Gr ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Programmheft (Umschlag) zu "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing. Premiere am 18. D ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
Programmheft (Umschlag) zu "Woyzeck" von Georg Büchner. Premiere am 9. Februar 2024 im Großen H ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Programmheft zu "Menschen im Hotel" von Vicki Baum. Premiere am 14. September 2018 im Schauspie ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
Programmheft "Mein Brude macht beim Tonfilm die Geräusche" von Gil Mehmert
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Programmheft (Umschlag) zu "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 15. September 2 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
Programmheft (Umschlag) zu "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache" von Friedrich Hebbel, mit einem N ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
Programmheft "Kein Science-Fiction" von Tine Rahel Völcker
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu