Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2017-95

Objekt (Paperweight)

ObjektbezeichnungObjekt
Ausführung ((gegründet 2000))
Entwurf (Panevezys *1961)
Datierungum 2004
Material/TechnikFarbloses Glas, in Schichten mit kleinen Bläschen und einer großen, eiförmigen Blase aufgebaut, irisiert, geschliffen.
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 9,8 x 7,8 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden signiert mit Diamantspitze "Remis"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henri Bergé
um 1900–1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
datiert 1843
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Xaver Höller
datiert 1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael David
Mitte der 1980er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dominick Labino
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Barovier & Toso
2. Hälfte 1950er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Seguso Vetri d'Arte
1970er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mitte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
wohl um 1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinz H. Engler
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinz H. Engler
1964
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu