Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Iwanow
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Iwanow

Autor*in (RUS, 1860 - 1904)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1980)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1982)
Datierung09.12.2016 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:

Fünf Jahre sind seit der skandalösen Hochzeit zwischen dem Gutsbesitzer Nikolaj Alexejewitsch Iwanow und der Jüdin Anna Petrowna vergangen. Während die junge Frau von ihren reichen Eltern enterbt und von ihrem neuen Umfeld niemals wirklich akzeptiert wurde, ist für Iwanow längst der ermüdende Alltag zurückgekehrt. Das Gut befindet sich in wirtschaftlicher Schieflage, sein Verwalter Borkin entwickelt immer kühnere Rettungsideen und der junge, idealistische Arzt Lwow diagnostiziert bei Anna Petrowna Schwindsucht, für die er Iwanow zur Verantwortung zu ziehen versucht. Aus der Enge des eigenen Hauses flieht dieser zu seinem Freund Lebedew. Der hat ihn nicht nur in der Vergangenheit finanziell unterstützt, sondern auch eine junge Tochter, Sascha, die dem väterlichen Freund in "tätiger Liebe" zugeneigt ist. Als Anna Petrownas Tod einen scheinbaren Neuanfang möglich werden lässt, entzieht sich Iwanow erneut und endgültig.

Quelle: http://www.schauspielkoeln.de/ [Stand: Januar 2017]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Depot 1
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Köln6
Anton P. Cechov
18.01.2020 (2019/2020)
Programmheft 'Iwanow' von Anton Tschechow
Anton P. Cechov
23.02.2008 (2007/2008)
Programmheft "Zar und Zimmermann" von Albert Lortzing
Albert Lortzing
26.03.2011 (2010/2011)
Programmheft Ballett am Rhein - b.36. Premiere am 8. Juni 2018 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsch ...
Martin Schläpfer
08.06.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
21.02.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
15.12.1984 (1985/1986)
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
08.10.1955 (1955/1956)
Objekttyp Inszenierung
Gerhart Hauptmann
09.11.2014 (2014/2015)