Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.51683

TONI ERDMANN

Datierung2016
BeschreibungEin alternder Musiklehrer taucht unangemeldet bei seiner Tochter in Bukarest auf, wo diese für eine Unternehmensberatung an Rationalisierungskonzepten für die Ölindustrie arbeitet. Entsetzt von ihrem freudlosen Manager-Dasein, will er sie in der Gestalt eines kauzigen Alter Egos aus der Reserve locken. Eine souverän zwischen Komik, Tragik und surrealen Momenten wandelnde dramatische Komödie um einen Generationenkonflikt, bei dem sich beide Seiten umkreisen, befehden und schießlich doch annähern. Vorzüglich inszeniert und getragen von zwei überragenden Darstellern, entwirft der Film mit großer innerer Wahrhaftigkeit ein vielschichtiges Vater-Tochter-Verhältnis mit zeitkritischen Anklängen. Untergründig kreist er dabei stets auch um die Frage, wie man leben will. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Biber Gullatz
2008
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
24. 03.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
02.04.1980 (1979/80)
Glasdia, Scherenschnitt zu Goethes Gedicht "Die wandelnde Glocke", ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Curtiz
1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vladimir Nabokov
1962
Schriftstellernachlässe
Rose Ausländer
o. D. (zw. 1927 u.1933 ; Abschrift später in d. USA)
Programmheft zu "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach
Jacques Offenbach
05.11.2005 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu