Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Kabale und Liebe
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Kabale und Liebe

UntertitelEin bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller
Autor*in (1759-1805)
Regie (geboren 1960)
Bühnenbild (geboren 1968)
Datierung24. 03.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Was Flötenunterricht anrichten kann! Ohne die Stunden bei Musiklehrer Miller hätten sich die bürgerliche Luise, Millers einzige Tochter, und der adlige Major Ferdinand niemals kennen und lieben gelernt - und einen vielleicht weitaus glücklicheren Lebensweg eingeschlagen. Nun beruht ihre junge Liebe aber auf Gegenseitigkeit und entgegen der Pläne, die ihre Väter für sie haben, verteidigen sie die nicht standesgemäße Verbindung mit aller Kraft. Ferdinands Vater, Präsident von Walter, interessiert das herzlich wenig. Aus politischen Gründen will er seinen Sohn um jeden Preis mit Lady Milford, der Geliebten des Herzogs, vermählen, wodurch sich sein eigener Einfluss bei Hofe bedeutend vergrößern würde. Um Ferdinand dazu zu bewegen, sich von Luise loszusagen und der Zweckehe zuzustimmen, spinnt der Präsident - angetrieben von Haussekretär Wurm - eine perfide Intrige, die seinen Sohn glauben macht, Luise betröge ihn. Das grausame Spiel geht auf: Aus tiefster Zuneigung wird rasende Eifersucht. Und so ist es letztlich Ferdinands eigener Mangel an Vertrauen, der die beiden Liebenden das Leben kostet.

Quelle: http://www.schauspiel-essen.de/ [Stand: März 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grillo-Theater
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Essen10
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
27.3.1971 (1970/1971)
Friedrich Schiller
12.01.1992 (1991/1992)
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
20.04.2002 (2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
30.10.1905 (1905/1906)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
04.12.2005 (2005/2006)
Kabale und Liebe von Friedrich Schiller (Szenenfoto)
Friedrich Schiller
31.10.1925 (1925/1926)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
15.11.2012 (2012/2013)
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
18.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
21.11.2012 (2012/2013)
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller. Düsseldorf, 13.12.2012 (2012/2013).
Friedrich Schiller
13.12.2012 (2012/2013)
Teller mit Ferdinand II.
Jobst Sigmund Geisser
ursprüngliche Form 1630, Nachguss 19. Jahrhundert
Louis Ferdinand Prinz von Preußen von Fritz von Unruh (Szenenfoto)
Fritz von Unruh
16.10.1925 (1925/1926)