Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
175 für
  • Schlagworte: Theater und Philharmonie
Objekttyp Inszenierung
Kurt Weill
26.01.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Vincenzo Bellini
02.03.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
17.03.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Heinz Spoerli
03.11.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
01.11.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Cranko
10.11.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
09.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
13.06.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
11.05.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Sergej Prokofjew
01.11.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Sophokles
28.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich Marschner
24.02.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Astrid Lindgren
14.11.2005 (2005/2006) (?)
Objekttyp Inszenierung
Engelbert Humperdinck
05.11.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
01.06.2019 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
20.05.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Bedrich Smetana
14.10.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Dimitrij D. Sostakovic
04.06.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
27.04.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Fedor M. Dostoevskij
29.04.2017 (2016/2017)
Der Liebestrank von Gaetano Donizetti (Szenenfoto)
Gaetano Donizetti
02.07.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
21.01.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
07.12.2019 (2019/2020)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu