Skip to main content
ObjektnummerP 1988-10 a,b

Sea Arena

ObjektbezeichnungSchalenobjekt
Künstler*in (Bridgeport CT *1956)
Provenienz (Bridgeport CT *1956)
Datierung1986
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen. Kontrolliert gebrochen, geschliffen, sandstrahlbearbeitet, emailbemalt, leicht irisiert.
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 30,5 x 17,8 cm
Kuratorische Hinweise
  • Für ähnliche Stücke dieser Unikat-Reihe vgl. R. Bernstein, Concetta Mason. Gefäßfragmente, in: Neues Glas, 3/86, S. 148f. und World Glass Now, 1988, Nr. 74 ff. [Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 541]
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Literatur/Quellen- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 541
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen"Concetta Mason c 1986/SE 2790 'Sea Arena'"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Czeslaw Zuber
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Martin Müller
29.09.1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Pfohl jun.
1930er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis C. Tiffany
1897–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1920er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tyra Lundgren
Entwurf 1937, Ausführung 1950er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
A.VE.M.
1950er-Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu