Skip to main content
Giovanni Battista Falda (Vorlage von), Veduta des Giardino dell Emint. Mosig. Cardinale Paolo Savelli Peretti verso Santa Maria Maggiore, um 1665-1669
Veduta des Giardino dell Emint. Mosig. Cardinale Paolo Savelli Peretti verso Santa Maria Maggiore
Veduta des Giardino dell Emint. Mosig. Cardinale Paolo Savelli Peretti verso Santa Maria Maggiore
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2002/17b

Veduta des Giardino dell Emint. Mosig. Cardinale Paolo Savelli Peretti verso Santa Maria Maggiore

KurztitelAnsicht der Villa Monalto in Rom
Titel DeutschVedute der Gärten Seiner Eminenz Monsignore Kardinal Paolo Savelli Peretti gegenüber Santa Maria Maggiore.
SerientitelAus: Li giardini di Roma con le loro piante alzate e vedute in prospettiva. Disegnate ed intagliate da Gio. Battista Falda, Rom [genaues Datum der Ausgabe unbekannt].
ObjektbezeichnungGartendarstellung
Vorlage von (1643 - 1678)
Kupferstecher*in (1643 - 1678)
Verleger*in (IT, 1627 - 1691)
Erwähnt (1543 - 1607)
Datierungum 1665-1669
Material/TechnikKupferstich auf Papier
MaßeBlattmaß: 29,2 × 46,6 cm
Plattenmaß: 23,7 × 42,4 cm
BeschreibungAnsicht der Villa Monalto in Rom aus der Vogelschau

Klassifikation(en)
Erscheinungsort
Dargestellter Ort
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Literatur/QuellenMichael Wenzel: Römische Gärten der Winckelmann-Zeit. Geregelte Form - Ungezügelte Natur. Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum, 10. Dezember 2006 bis 4. März 2007, Stendal 2006, S. 98f.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu