Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Korrespondenz von Gerhard Richter an Anton Konerding
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe
ObjektnummerHHI.91.G.1000.10

Korrespondenz von Gerhard Richter an Anton Konerding

Absender*in (DE, geboren 1932)
Empfänger*in (DE, 1928 - 1984)
Datierung1968-1980
Beschreibung3 Briefe mit Skizzen Richters; Die Galerieeinladungskarte mit eigenhändigem Gruß Richters; 1 Blatt mit maschinenschriftlichen Addressen; 1 Blatt mit einer Konzeptseite für das Layout einer Seite für einen Ausstellungskatalog; 3 Blätter Millimeterpapier mit Skizzen und Maßangaben für Bilderrahmen Richters; 1 Blatt mit einer Planungsskizze Richters für das Layout eines Ausstellungskatalogs.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang12 eigenhändige Briefe mit Unterschrift ; 1 maschinenschriftlicher Brief mit Unterschrift ; 7 eigenhändige Postkarten mit Unterschrift ; 1 e. Briefkarten mit Unterschrift ; 1 Postkarte ; 1 Galerieeinladung, dazu: 2 maschinenschriftlich Blätter ; 1 Foto ; 4 hs. Blätter ; 8 Briefumschläge
Hochzeitslied
Johann Wilhelm Theodor Maassen
1846
Abendlied
Ludwig Richter
1871
Objekttyp Inszenierung
Falk Richter
19.12.1996 (1996/1997)
Der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist (Szenenfoto)
Heinrich von Kleist
08.11.1927 (1927/1928)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf Richter's Glas-Fabrik und Raffinerie
1883
Programmheft zu "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Premiere am 8. November 2018 im ...
Heinrich von Kleist
08.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1969
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu