Skip to main content
Mieder
Mieder
Mieder
Mieder
Foto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_K145

Mieder

ObjektbezeichnungTheaterkostüm
Theater (gegründet 1951)
Datierungca./ c. 1988
Maße(aus Restaurierung): 55 x 45 cm
BeschreibungMieder aus gekrepptem Kunstlederstoff mit kleinen farbigen Punkten
Anzahl/Art/Umfang1 Kostüm
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
In Sammlung(en)
Kavalier mit Landmädchen
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
Ende 18. Jh. (Marcolini)
BEN.B 2010/1 - Tablett-Krämerin
Johann Friedrich Lück
nach 1762
Kleid aus "Der eingebildete Kranke"
Düsseldorfer Schauspielhaus
ca. 1970-1985
Holger Nickisch
Mikado, 1996
Holger Nickisch
1994/1996
BEN.B 214 - Ländliches Paar
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
BEN.B 224 - Dame mit Blumen und BEN.B 1979/8 -  Landmann mit Blumenkorb
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
BEN.B 1986/1 s - Kumme, BEN.B 1986/1 w - Kaffeekanne und BEN.B 1986/1 y - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Musizierendes Paar, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Dame mit Spiegel, sich pudernd, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Flipperspiel
1920-1950
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu