Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2014-76

Bernsteinfarbene Nabelflasche

ObjektbezeichnungNabelflasche
DatierungVermutlich um 2000–2010
Material/TechnikFarbloses Glas, überfangen, mit gelben Kröseleinschmelzungen, optisch geblasen, Boden beschliffen. Schraubverschluss aus Zinn
Epoche21. Jh.
Maße(H x B x T): 25,1 x 13,2 x 8,4 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortVermutlich Tschechische Republik
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Schaich und Baumgartner, Reine Formsache, 2007, S. 322 ff.
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vermutlich um 1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vermutlich um 1990–2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt, wohl Ende 20./Anfang 21. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean-Pierre Delaby
vermutlich 2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theodor Wieseler
1885–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu