Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2009-203 a,b

Deckelhumpen mit Ösennuppen

ObjektbezeichnungDeckelhumpen
Ausführung ((gegr. 1836))
Datierungum 1890
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, mit gelben Auflagen; beschliffen.
MaßeH 32,3 x D 17,0 cm
BeschreibungTonnenförmiger Humpen mit 5 Reihen zu je 8 gelben Ösennuppen. Trichterfuß mit aufgelegter Glasfadenspirale. Deckel mit Nuppen und gefältetem Baldachin. Ringförmige Heftnarbe unter dem Boden.
Klassifikation(en)
Literatur/Quellenvgl. Stephan Buse, Römer aus Theresienthal, Gifhorn 2007, S. 60: Preisverzeichnis 1890-1895, Nr. 26/532
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1885
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1200–1300
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
14. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
14. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
wohl 11.–12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
1885–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu