Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2014-73

Kelchglas mit Balusterschaft

ObjektbezeichnungKelchglas
Datierung2002
Material/TechnikFarbloses Glas mit leichtem Graustich, frei geblasen. Mündung verwärmt, Fußrand nach innen (unten) umgeschlagen. Heftnarbe
Epoche21. Jh.
Maße(H x D): 15,3 x 8 cm
Kuratorische Hinweise
  • Laut Auskunft des Vorbesitzers erworben 2003 im Prager Kunstsalon in Nürnberg.
Klassifikation(en)
EntstehungsortTschechische Republik
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Fuß diamantgeritzt unleserliches Monogramm(?) und "/02"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leonhard Buchecker
Glas möglicherweise um 1700, Gravur wohl Ende 19. Jahrhundert oder später
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean-Pierre Delaby
vermutlich 2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
um 1885
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1740 oder moderne Nachahmung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
10. Jahrhundert?
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vermutlich um 2010
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu