Skip to main content
Becher mit geschnittenen Judaica-Symbolen (Fälschung)
Becher mit geschnittenen Judaica-Symbolen (Fälschung)
Becher mit geschnittenen Judaica-Symbolen (Fälschung)
Becher mit geschnittenen Judaica-Symbolen (Fälschung)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2008-33

Becher mit geschnittenen Judaica-Symbolen (Fälschung)

ObjektbezeichnungBecher
Ausführung
Datierungnach 2000
Material/TechnikFarbloses dickwandiges Glas mit gelblich-grünem Stich. Boden mit Schliffstern. Reste von überschliffener Pressmarke. Fußrand und unterer Teil der Wandung mit poliertem Facettenschliff.
Epoche20. Jahrhundert - Fälschung
Maße(H x D): 20,5 × 11 cm
BeschreibungAuf der Wandung in Blank- und Mattschnitt: Judaica-Symbole; unter dem Mundrand offensichtlich häbräische Umschrift.
Erworben auf dem Antikmarkt Pfaffenhofen/Bayern von einem polnischen Händler. Häufig angebotene Fälschung aus Polen, wofür ältere, manchmal auch alte Gläser verwendet werden. In ganz Europa verbreitet, ähnliche Stücke wurden öfter im Internet angeboten.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu